• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Search
  • Anmelden
VGV Arzfeld
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • Ausschreibungen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Stellenausschreibungen
    • Straßensperrungen
    • Mitteilungsblatt
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Bürgerservice A-K
      • Abfallentsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Asylwesen
      • Ausbildung
      • Bauen & Umwelt
        • Bauvoranfrage/Bauvorbescheid
        • Bauantrag/Baugenehmigung
        • Baugenehmigungsfreie Vorhaben
        • Freistellungsverfahren
        • Bauleitplanung: Offenlagen & Abgeschlossene
        • Bauleitplanung: Bebauungspläne
        • Bauleitplanung: GIS-System
        • Erschließungsbeiträge
        • Straßenausbaubeiträge
      • Bürgerbus
      • Ehrenamtskarte
      • Einwohnerwesen
        • Ausweise & Pässe
        • An-, Ab-, Ummeldung
        • Alters- und Ehejubiläen
        • Führungszeugnis
        • Auskunftssperre
        • Übermittlungssperre
        • Datenschutzverodnung
        • Meldebescheinigung
      • Führerschein
      • Fundbüro
      • Gewerbe- und Gaststättenrecht
        • Gewerbe
        • Gaststätte
        • Märkte
      • Heimatkalender
      • Jagd, Forst, Fischerei
      • Kultur- und Denkmalpflege
    • Bürgerservice O-Z
      • Online-Bürgerdienste
      • Ordnungsamt
        • Gefahrenabwehr
        • Hunde
        • Kampfmittel
        • Lärm
        • Obdachlosigkeit
        • Schiedsamt
        • Sonn- u. Feiertagsrecht
      • Renten
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Sozialleistungen
      • Standesamt
      • Steuern & Abgaben
      • Straßenbeleuchtung
      • Straßen- und Haussammlungen
      • Straßenverkehr
      • Vergabe
      • Wahlen
        • Aktuell
        • Bürgermeister
        • Allgemeines
        • Wahlschein online
        • Aktuelle Ergebnisse
        • Europäisches Parlament
        • Bundestag
        • Landtag
        • Kommunalwahlen
      • Wirtschaftsförderung
    • Ratsinformationssystem/Gremien
    • Weitere Vertretungen
    • Mitarbeiter
      • Bürgermeister/Vorzimmer/Stabstelle
      • FB1: Zentrale Dienste und Finanzen
      • FB2: Bauen und Umwelt
      • FB3: Bürgerdienste
      • FB4: VG-Werk
      • Aus-/Weiterbildung
      • Bezirksdienst
    • Kontakt
    • Hinweisgeberschutz
    • Termine
  • Gemeinden
    • Karte der VG
    • Verbandsgemeinde
      • Geschichte
      • Wappen
      • Klimaschutz
    • Ortsgemeinden
    • Kommunaler Entschuldungsfonds
  • Bildung & Familie
    • Kindertagesstätten
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lünebach
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Kinderspielplätze
    • Schulen
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Feuerwehren
    • Medizinische Versorgung
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Notdienste
      • Rettungsdienst
      • Blutspendetermine
    • Mobile Jugendarbeit
    • Religionsgemeinschaften
    • Seniorenheime
    • Seniorentag
    • Friedhöfe
  • Infos
    • Barrierefreiheit
    • Blutspendetermine
    • Datenschutz
    • Downloads
      • Satzungen
      • Formulare
      • Infos Ratssitzungen u.a.
      • Infomaterial
    • Hochwasser- & Starkregenvorsorge
    • Islek Energie
      • Mitglieder
      • Anlagen
    • Links
    • Online-Bürgerdienste
    • Rechnungen
    • Vergabe
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourist-Information
    • Rad- und Wanderwege
    • Veranstaltungen
    • Gästebeitrag
    • Audiotour Historisches Dasburg
    • Verkehrsverein Islek
    • Naturpark Südeifel
    • Filme Islek
    • Freibad Waxweiler
  1. Page d'accueil
  2. Aktuelles
  3. Aktuelle Infos
  4. Detail

Nachrichten-Detail

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage

18/12/2023   Infos

Erweiterte Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Mainz, 18. Dezember 2023 – Viele rheinland-pfälzische Arztpraxen nutzen die Zeit zwischen den Jahren, um Urlaub zu machen. Daher ist in dieser Zeit mit einem erhöhten Aufkommen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) zu rechnen. Wer zwischen Weihnachten und Neujahr ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit rund um die Uhr beim Patientenservice 116117 anrufen.

Haben Arztpraxen urlaubsbedingt in der letzten Dezemberwoche geschlossen, ist per Aushang oder auf dem Anrufbeantworter eine Vertretungspraxis in der näheren Umgebung genannt. Diese Vertretungspraxis sollte erste Anlaufstelle für akut erkrankte Menschen sein. Der ÄBD in Rheinland-Pfalz unterstützt zusätzlich, indem die Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxen (ÄBP) erweitert und die Besetzung der diensthabenden Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinischen Fachangestellten (MFA) zwischen den Jahren verstärkt werden. Allerdings ist der ÄBD kein Ersatz für die reguläre Versorgung.

116117 rund um die Uhr erreichbar
Unter www.116117.de ist veröffentlicht, welche ÄBP vom 23. bis einschließlich 31. Dezember zu welchen Zeiten geöffnet haben. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) rät, zunächst bei der 116117 anzurufen. Der Patientenservice ist sieben Tage in der Woche rund um die Uhr erreichbar – wie Auswertungen zeigen, generell am besten in der Zeit bis 8 Uhr und wieder ab 14 Uhr. Daher empfiehlt die KV RLP den Patientinnen und Patienten, dies bei den Anrufen zu berücksichtigen. Speziell in der letzten Dezemberwoche ist aufgrund der Feiertage und dem Urlaub vieler Praxen jedoch auch in diesen Zeiträumen mit längeren Wartezeiten bis zur Entgegennahme des Anrufes zu rechnen.

Anrufende erhalten durch medizinisch qualifiziertes Personal zunächst eine medizinische Ersteinschätzung der Beschwerden. Danach wird entschieden, ob sie eine niedergelassene Praxis, eine ÄBP oder bei lebensgefährlichen Beschwerden die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen sollten. Falls medizinisch notwendig, veranlasst der Patientenservice 116117 auch Hausbesuche.
Die KV RLP informiert auf ihrer Website darüber, in welchen Fällen Patientinnen und Patienten die 116117 anrufen sollten und in welchen Fällen der Rettungsdienst unter der 112 zuständig ist.

Rezepte rechtzeitig vor den Feiertagen ausstellen lassen
Bei bestimmten Anliegen haben es Patientinnen und Patienten auch selbst in der Hand, die ÄBP an den Feiertagen und zwischen den Jahren zu entlasten und damit mögliche Wartezeiten zu verkürzen. Wer beispielsweise chronisch krank ist, Medikamente benötigt und weiß, dass die Praxis zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat, kann die Arztpraxis bitten, notwendige Medikamente in ausreichender Menge bereits rechtzeitig vor den Feiertagen zu verordnen. Ist vorauszusehen, dass eine Arbeitsunfähigkeit auch noch zwischen den Jahren besteht, sollte sich die erkrankte Person vorab, wenn möglich, für diesen Zeitraum ebenfalls krankschreiben lassen. Seit dem 7. Dezember ist für in der Praxis bekannte Patientinnen und Patienten mit leichter Symptomatik übrigens wieder eine telefonische Krankschreibung möglich.

 

Retour

Chercher

Les catégories

  • Infos
  • Termine
  • Verwaltung

Tags

  • Corona (2)
  • Meldeamt
  • Haushalt
  • Internet

Archiver

  • 2025
    • Août 2025 (1 entrée)
    • Juillet 2025 (1 entrée)
    • Mai 2025 (1 entrée)
    • Février 2025 (3 entrées)
    • Janvier 2025 (1 entrée)
  • 2024
    • Octobre 2024 (4 entrées)
    • Septembre 2024 (2 entrées)
    • Août 2024 (1 entrée)
    • Juin 2024 (1 entrée)
    • Mai 2024 (2 entrées)
    • Avril 2024 (3 entrées)
    • Mars 2024 (2 entrées)
    • Février 2024 (1 entrée)
    • Janvier 2024 (1 entrée)
  • 2023
    • Décembre 2023 (4 entrées)
    • Novembre 2023 (2 entrées)
    • Octobre 2023 (4 entrées)
    • Septembre 2023 (1 entrée)
    • Août 2023 (3 entrées)
    • Juillet 2023 (1 entrée)
    • Mai 2023 (1 entrée)
    • Avril 2023 (1 entrée)
    • Février 2023 (1 entrée)
    • Janvier 2023 (1 entrée)
  • 2022
    • Novembre 2022 (1 entrée)
    • Octobre 2022 (1 entrée)
    • Septembre 2022 (1 entrée)
    • Août 2022 (2 entrées)
    • Juillet 2022 (1 entrée)
    • Juin 2022 (2 entrées)
    • Mai 2022 (1 entrée)
    • Avril 2022 (1 entrée)
    • Mars 2022 (1 entrée)
    • Février 2022 (7 entrées)
  • 2021
    • Décembre 2021 (5 entrées)
    • Novembre 2021 (2 entrées)
    • Octobre 2021 (2 entrées)
    • Septembre 2021 (3 entrées)
    • Août 2021 (3 entrées)
    • Juillet 2021 (3 entrées)
    • Avril 2021 (2 entrées)
    • Mars 2021 (2 entrées)
    • Février 2021 (3 entrées)
    • Janvier 2021 (2 entrées)

© 2025 VGV Arzfeld, Luxemburger Straße 6, 54687 Arzfeld, Tel.: +49 6550 974 0

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit