• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Search
  • Anmelden
VGV Arzfeld
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • Ausschreibungen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Stellenausschreibungen
    • Straßensperrungen
    • Mitteilungsblatt
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Bürgerservice A-K
      • Abfallentsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Asylwesen
      • Ausbildung
      • Bauen & Umwelt
        • Bauvoranfrage/Bauvorbescheid
        • Bauantrag/Baugenehmigung
        • Baugenehmigungsfreie Vorhaben
        • Freistellungsverfahren
        • Bauleitplanung: Offenlagen & Abgeschlossene
        • Bauleitplanung: Bebauungspläne
        • Bauleitplanung: GIS-System
        • Erschließungsbeiträge
        • Straßenausbaubeiträge
      • Bürgerbus
      • Ehrenamtskarte
      • Einwohnerwesen
        • Ausweise & Pässe
        • An-, Ab-, Ummeldung
        • Alters- und Ehejubiläen
        • Führungszeugnis
        • Auskunftssperre
        • Übermittlungssperre
        • Datenschutzverodnung
        • Meldebescheinigung
      • Führerschein
      • Fundbüro
      • Gewerbe- und Gaststättenrecht
        • Gewerbe
        • Gaststätte
        • Märkte
      • Heimatkalender
      • Jagd, Forst, Fischerei
      • Kultur- und Denkmalpflege
    • Bürgerservice O-Z
      • Online-Bürgerdienste
      • Ordnungsamt
        • Gefahrenabwehr
        • Hunde
        • Kampfmittel
        • Lärm
        • Obdachlosigkeit
        • Schiedsamt
        • Sonn- u. Feiertagsrecht
      • Renten
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Sozialleistungen
      • Standesamt
      • Steuern & Abgaben
      • Straßenbeleuchtung
      • Straßen- und Haussammlungen
      • Straßenverkehr
      • Vergabe
      • Wahlen
        • Aktuell
        • Bürgermeister
        • Allgemeines
        • Wahlschein online
        • Aktuelle Ergebnisse
        • Europäisches Parlament
        • Bundestag
        • Landtag
        • Kommunalwahlen
      • Wirtschaftsförderung
    • Ratsinformationssystem/Gremien
    • Weitere Vertretungen
    • Mitarbeiter
      • Bürgermeister/Vorzimmer/Stabstelle
      • FB1: Zentrale Dienste und Finanzen
      • FB2: Bauen und Umwelt
      • FB3: Bürgerdienste
      • FB4: VG-Werk
      • Aus-/Weiterbildung
      • Bezirksdienst
    • Kontakt
    • Hinweisgeberschutz
    • Termine
  • Gemeinden
    • Karte der VG
    • Verbandsgemeinde
      • Geschichte
      • Wappen
      • Klimaschutz
    • Ortsgemeinden
    • Kommunaler Entschuldungsfonds
  • Bildung & Familie
    • Kindertagesstätten
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lünebach
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Kinderspielplätze
    • Schulen
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Feuerwehren
    • Medizinische Versorgung
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Notdienste
      • Rettungsdienst
      • Blutspendetermine
    • Mobile Jugendarbeit
    • Religionsgemeinschaften
    • Seniorenheime
    • Seniorentag
    • Friedhöfe
  • Infos
    • Barrierefreiheit
    • Blutspendetermine
    • Datenschutz
    • Downloads
      • Satzungen
      • Formulare
      • Infos Ratssitzungen u.a.
      • Infomaterial
    • Hochwasser- & Starkregenvorsorge
    • Islek Energie
      • Mitglieder
      • Anlagen
    • Links
    • Online-Bürgerdienste
    • Rechnungen
    • Vergabe
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourist-Information
    • Rad- und Wanderwege
    • Veranstaltungen
    • Gästebeitrag
    • Audiotour Historisches Dasburg
    • Verkehrsverein Islek
    • Naturpark Südeifel
    • Filme Islek
    • Freibad Waxweiler
  1. Page d'accueil
  2. Aktuelles
  3. Aktuelle Infos
  4. Detail

Nachrichten-Detail

Neuer Westenergie Bücherschrank lädt in Arzfeld zum Schmökern und Tauschen ein

18/03/2024   Infos

Lesestoff für Literaturbegeisterte rund um die Uhr

Arzfeld, 14. März 2024: Gute Bücher werfen Literaturfreunde nicht einfach weg – stattdessen können sie von mehreren Lesebegeisterten geteilt werden. Diese Möglichkeit haben ab sofort auch die Bürger*innen und Gäste in Arzfeld. Die neue Tauschbörse für ausgelesene Bücher steht in Arzfeld in der Luxemburger Straße 4. Finanziert wurde der Bücherschrank gemeinschaftlich von Westenergie und der Ortsgemeinde Arzfeld.

Johannes Kuhl, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arzfeld, erläuterte: „Viele Bücher werden nur einmal gelesen, danach stehen sie ungenutzt im Bücherregal. Daher freuen wir uns sehr über die Aufstellung eines offenen Bücherschranks hier in Arzfeld.“ „Dank der Unterstützung von Westenergie, können nun unsere Bürger*innen, aber natürlich auch unsere Feriengäste ihre ausgelesene Literatur kostenlos und unkompliziert tauschen“ ergänzte Gerhardt Kauth, 1. Beigeordneter der Gemeinde Arzfeld.
Das System ist denkbar einfach: Jemand stellt seine bereits gelesenen Bücher in den Schrank, andere nehmen sie sich dafür heraus. Die Bibliothek ist rund um die Uhr geöffnet, besteht aus wetterfestem Cortenstahl und fügt sich mit seiner schlanken Form leicht in den öffentlichen Raum ein. Die Türen schließen selbsttätig, so dass die Bücher immer vor Regen geschützt sind. Das untere Fach ist für Kinderbücher gedacht, damit die Kleinen die Bücher auch gut erreichen können.

Ehrenamtliche Patinnen achten auf die Bücherschränke, sehen regelmäßig nach dem Rechten und sortieren Krimis, Romane, Sachbücher und Kinderliteratur passend ein. In Arzfeld engagieren sich Regina Wilhelm und Ingrid Wirtzfeld von der Touristinfo Islek. Eine Erstausstattung des neuen Bücherschranks ist vorhanden, so dass die Leseratten aus der Kommune gleich zum Start der Tauschbörse aus dem Vollen schöpfen können.

„Als Partner der Gemeinde Arzfeld kümmern wir uns nicht nur um die Energieversorgung, sondern engagieren uns auch im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich. Wir freuen uns, wenn sich der Bücherschrank schnell zu einem Treffpunkt des Literaturtausches entwickelt“, erklärte Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem.
Die über 333 Westenergie Bücherschränke verteilen sich im gesamten Kerngebiet des Unternehmens: vom niedersächsischen Schwaförden im Norden bis zum rheinland-pfälzischen Worms im Süden, vom nordrhein-westfälischen Alsdorf im Westen bis zum weserbergländischen Beverungen im Osten. Weitere Infos sowie eine Übersicht aller Standorte finden Interessierte unter www.westenergie.de/buecherschraenke.

Retour

Chercher

Les catégories

  • Infos
  • Termine
  • Verwaltung

Tags

  • Corona (2)
  • Meldeamt
  • Haushalt
  • Internet

Archiver

  • 2025
    • Août 2025 (1 entrée)
    • Juillet 2025 (1 entrée)
    • Mai 2025 (1 entrée)
    • Février 2025 (3 entrées)
    • Janvier 2025 (1 entrée)
  • 2024
    • Octobre 2024 (4 entrées)
    • Septembre 2024 (2 entrées)
    • Août 2024 (1 entrée)
    • Juin 2024 (1 entrée)
    • Mai 2024 (2 entrées)
    • Avril 2024 (3 entrées)
    • Mars 2024 (2 entrées)
    • Février 2024 (1 entrée)
    • Janvier 2024 (1 entrée)
  • 2023
    • Décembre 2023 (4 entrées)
    • Novembre 2023 (2 entrées)
    • Octobre 2023 (4 entrées)
    • Septembre 2023 (1 entrée)
    • Août 2023 (3 entrées)
    • Juillet 2023 (1 entrée)
    • Mai 2023 (1 entrée)
    • Avril 2023 (1 entrée)
    • Février 2023 (1 entrée)
    • Janvier 2023 (1 entrée)
  • 2022
    • Novembre 2022 (1 entrée)
    • Octobre 2022 (1 entrée)
    • Septembre 2022 (1 entrée)
    • Août 2022 (2 entrées)
    • Juillet 2022 (1 entrée)
    • Juin 2022 (2 entrées)
    • Mai 2022 (1 entrée)
    • Avril 2022 (1 entrée)
    • Mars 2022 (1 entrée)
    • Février 2022 (7 entrées)
  • 2021
    • Décembre 2021 (5 entrées)
    • Novembre 2021 (2 entrées)
    • Octobre 2021 (2 entrées)
    • Septembre 2021 (3 entrées)
    • Août 2021 (3 entrées)
    • Juillet 2021 (3 entrées)
    • Avril 2021 (2 entrées)
    • Mars 2021 (2 entrées)
    • Février 2021 (3 entrées)
    • Janvier 2021 (2 entrées)

© 2025 VGV Arzfeld, Luxemburger Straße 6, 54687 Arzfeld, Tel.: +49 6550 974 0

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit