Für die im Zeitraum von Mai bis August 2022 stattfindenden Zensusbefragungen suchen wir Interviewer (m/w/d).
Ihre Tätigkeiten:
- Sie führen innerhalb der vorgegebenen Fristen kurze persönliche Interviews mit den auskunftspflichtigen Personen durch. Hierzu suchen Sie die Ihnen zugewiesenen Anschriften im Vorfeld auf und kündigen sich schriftlich bei den Bürgerinnen und Bürgern an.
- Sie geben die ausgefüllten Erhebungs- und Arbeitsunterlagen persönlich und termingerecht an die Zensus-Erhebungsstelle zurück.
- Vor Beginn Ihrer Tätigkeit nehmen Sie an einer vorbereitenden Schulungs-veranstaltung teil (ca. Februar 2022).
- Hinweis: Im Falle einer akuten Pandemielage im Erhebungszeitraum kann die Befragung ganz oder teilweise telefonisch erfolgen. Die Entscheidung hier-über treffen die statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
Dauer:
- Ihre Tätigkeit beginnt Mitte Mai 2022 und erstreckt sich über etwa 3 Monate.
Ihr Profil:
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Sie sind kontaktfreudig, redegewandt und selbstsicher.
- Sie arbeiten gewissenhaft und genau.
- Sie können vertrauliche Informationen für sich behalten.
- Sie sind zeitlich flexibel und mobil.
- Sie sind volljährig.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Angebot:
- Sie werden ausführlich geschult und können sich Ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen.
- Für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten sie eine attraktive Aufwandsent-schädigung (ca. 700 Euro – abhängig von der Anzahl der tatsächlichen Befragungen).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie mit! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit einem Anschreiben, warum gerade Sie als Interviewer (m/w/d) geeignet sind sowie einem kurzen Lebenslauf, bis zum 16.01.2022 an:
Erhebungsstelle des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1
54634 Bitburg
Gerne auch per E-Mail: zensus.info(at)bitburg-pruem.de
Download: Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes RLP (PDF, 141 KB)