Mitteilungsblatt
Wöchentlich erscheint unser amtliches Mitteilungsblatt "Islek Aktuell", das allen Haushalten innerhalb unserer Verbandsgemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Dieses gliedert sich in den redaktionellen Teil, für den ausschließlich die VGV Arzfeld als Redaktion zuständig ist, sowie den Anzeigenteil.
Im Mitteilungsblatt werden neben den öffentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen der Verbandsgemeinde Arzfeld und der Ortsgemeinden auch kurze Nachrichten aus dem Gemeindeleben und Hinweise auf Veranstaltungen veröffentlicht.
Der Verlag Linus Wittich bietet mit seinem CMSweb-System jedem User die Möglichkeit, eigene Beiträge auf direktem Wege einzureichen.
Die Nutzung ist für Sie kostenlos. Melden Sie sich hierzu einfach auf cmsweb.wittich.de an. Nach Freischaltung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Wir bitten um Verständnis, dass Texteinreichungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden.
Für kostenpflichtige Anzeigen (Familienanzeigen, Nachrufe, Gesuche/Gebote), nutzen Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: mitteilungsblatt(at)vg-arzfeld.de.
Für gewerbliche Anzeigen wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag unter folgender E-Mail-Adresse: anzeigen(at)wittich-foehren.de.
Sollten Sie Fragen hierzu haben, melden Sie sich gerne unter Tel. 06550 974-140 oder -142.
Auf der folgenden Seite können Sie auf das Artikel-Archiv des Verlags zugreifen.
Richtlinien redaktioneller Teil
Titelseite
Zur Gestaltung der Titelseite kommen in nachstehender Rangfolge nur in Frage:
- 1. Veranstaltungen/Informationen der Verbandsgemeinde Arzfeld
- 2. überregionale/grenzüberschreitende Veranstaltungen
- 3. offizielle Feste der Ortsgemeinden
- 4. Vereinsjubiläen (25, 50, 75, 100 Jahre usw.)
Für weitere wichtige Veranstaltungen kann im begründeten Einzelfall durch die Redaktion eine Ausnahme zugelassen werden.
Erste Innenseiten
Auf einer der ersten Innenseiten können in einer Größe von einer viertel Seite Festveranstaltungshinweise veröffentlicht werden unter der Voraussetzung, dass eine Gestaltungsvorlage zur Verfügung gestellt wird, andernfalls erfolgt nur eine allgemeine Veröffentlichung im Innenteil.
Sonstige Veröffentlichungen im Innenteil
Allgemeine Termin- und Veranstaltungsankündigungen mit Informationen von Vereinen, Verbänden und sonstigen Gruppierungen sind vom Umfang her auf das unbedingt Notwendigste zu beschränken. Es werden nur zukünftige Ereignisse und Termine angekündigt. Nachbetrachtungen/Berichte von Veranstaltungen und Ergebnisse von Vereinsversammlungen und -sitzungen werden grundsätzlich nicht veröffentlicht.
Allgemeine Hinweise
Es werden nur solche Mitteilungen angenommen und abgedruckt, die maschinenschriftlich erstellt sind und rechtzeitig der Redaktion, im Regelfall bis spätestens Freitag, 10.00 Uhr, vorliegen. Zu achten ist auf Redaktionsschlussvorverlegungen, die rechtzeitig im aktuellen Mitteilungsblatt angekündigt werden. Später eingehende Vorlagen werden nicht an den Verlag weitergeleitet. Veröffentlichungen und Ankündigungen von politischen Parteien und Vereinigungen dürfen keine politischen Wertungen enthalten. Sie müssen neutral formuliert sein. Außerdem muss der Einsender zweifelsfrei angegeben bzw. erkennbar sein, ansonsten werden die Informationen nicht abgedruckt.
Für alle Veröffentlichungen und Platzierungen ist grundsätzlich ausschließlich die Verbandsgemeindeverwaltung als Redaktion zuständig; dem Verlag unmittelbar zugeleitete Vorlagen werden nicht abgedruckt. Der Veranstalter hat selbst für eine Vorlage zur Veröffentlichung zu sorgen. Die Veröffentlichung der Textbeiträge ist in der Regel nur einmal möglich.
Anzeigenteil
Im hinteren Teil des Mitteilungsblattes der Verbandsgemeinde Arzfeld können private Klein- und Familienanzeigen kostenpflichtig geschaltet werden. Vordrucke und Muster für Familienanzeigen sowie die aktuellen Preise liegen bei der Verbandsgemeindeverwaltung bereit. Ebenfalls können über die Verbandsgemeindeverwaltung Arzfeld Anzeigen in den Mitteilungsblättern anderer Verbandsgemeindeverwaltungen geschaltet werden. Redaktionsschluss für Anzeigen für die kommende Woche ist jeweils Freitag morgens um 9:00 Uhr.