Naturpark Südeifel
Eine Region voller Naturschauspiele & ein Bilderbuch der Erdgeschichte
Der Naturpark Südeifel ist ein großräumiges Schutzgebiet in der Eifel, das sich wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem damit verbundenen Artenreichtum der hier beheimateten Flora und Fauna für ein intensives Naturerleben besonders eignet.
Der Naturpark Südeifel erstreckt sich über eine Fläche von 432 Quadratkilometer und hat ca. 30.000 Einwohner. Er verbinden Schutz und Nutzung von Natur und Landschaft und bewahrt die Chance, die typischen Landschaften der Südeifel in ihrer Besonderheit zu erhalten und nachhaltig zu gestalten. Gleichzeitig schafft er attraktive Erholungsmöglichkeiten und touristische Angebote für die Menschen der Region und ihrer Besucher.
Teil des Naturparks ist das Naturschutzgebiet „Ginsterheiden im Irsental bei Daleiden“ auf den Gemarkungen Daleiden, Irrhausen und Olmscheid. Schutzzweck ist die Erhaltung der Ginsterheiden im Irsental, der Fels-, Magerrasen-, Laubwald- und Fließgewässer-Ökosysteme sowie verschiedener Feucht- und Saumbiotope als Lebensraum seltener, in ihrem Bestand bedrohter artenreicher Tier- und Pflanzengemeinschaften sowie der fossilienführenden Sedimentschichten aus wissenschaftlichen und naturgeschichtlichen Gründen.
Das Grundkonzept des Naturparks lautet Schutz durch Nutzung in gutem und engem Zusammenwirken mit Land- und Forstwirtschaft, Kommunen, Gewerbe, Tourismus und nicht zuletzt der Natur.