Dackscheid
Geschichte

Am Ostrand des Ortes verband eine Römerstraße die Verkehrsknotenpunkte Gesotz und Oberlauch. Funde aus der Römerzeit ( Grab aus dem 2. Jahrhundert; Münzfund aus dem 3. Jahrhundert) belegen eine römische Besiedlung östlich der heutigen Ortslage.
Die Namensendung "-scheid" deutet auf eine Entstehung des heutigen Ortes in der späteren Rodungsphase im 12./13. Jahrhundert; bis 1794 gehörte der Ort zu der Vielherrschaft Pronsfeld; ab 1795 unter französischer Besatzung gehörte der Ort zum Wälderdepartement, Kanton Arzfeld, Bürgermeisterei Lünebach; unter preußischer Herrschaft kam Dackscheid zur Amtsbürgermeisterei Waxweiler, Kreis Prüm.
Ortsbürgermeister
Michael Rabsahl
Bergstraße 26
54649 Dackscheid
Tel.: 0151 40704347
Mail: m-rabsahl(at)web.de
Weitere Infos
Internet: www.dackscheid.eu
Fläche: 509 ha
Statistiken: Gemeindestatistik
Infomaterial/Downloads (PDF):
- Hauptsatzung (33 KB)
- Haushalt 2020-2021 (6.362 KB)
- Haushalt 2022-2023 (5.922 KB)
- Haushalt 2024-2025 (7.650 KB)
Karte: GoogleMaps