• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Suche
  • Anmelden
VGV Arzfeld
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Straßensperrungen
    • Mitteilungsblatt
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Bürgerservice A-K
      • Abfallentsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Asylwesen
      • Ausbildung
      • Bauen & Umwelt
        • Bauvoranfrage/Bauvorbescheid
        • Bauantrag/Baugenehmigung
        • Baugenehmigungsfreie Vorhaben
        • Freistellungsverfahren
        • Bauleitplanung
        • Erschließungsbeiträge
        • Straßenausbaubeiträge
      • Bürgerbus
      • Ehrenamtskarte
      • Einwohnerwesen
        • Ausweise & Pässe
        • An-, Ab-, Ummeldung
        • Alters- und Ehejubiläen
        • Führungszeugnis
        • Auskunftssperre
        • Übermittlungssperre
        • Datenschutzverodnung
        • Haushaltsbescheinigung
      • Führerschein
      • Fundbüro
      • Gewerbe- und Gaststättenrecht
        • Gewerbe
        • Gaststätte
        • Märkte
      • Heimatkalender
      • Jagd, Forst, Fischerei
      • Kultur- und Denkmalpflege
    • Bürgerservice O-Z
      • Online-Bürgerdienste
      • Ordnungsamt
        • Gefahrenabwehr
        • Hunde
        • Kampfmittel
        • Lärm
        • Obdachlosigkeit
        • Schiedsamt
        • Sonn- u. Feiertagsrecht
      • Renten
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Sozialleistungen
      • Standesamt
      • Steuern & Abgaben
      • Straßenbeleuchtung
      • Straßen- und Haussammlungen
      • Straßenverkehr
      • Vergabe
      • Wahlen
        • Bürgermeister
        • Allgemeines
        • Wahlschein online
        • Aktuelle Ergebnisse
        • Europäisches Parlament
        • Landtag
        • Kommunalwahlen
      • Wirtschaftsförderung
    • Ratsinformationssystem
    • Gremien
      • Verbandsgemeinderat
      • Haupt- und Finanzausschuss
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Werkausschuss
      • Ausschuss für Bau, Planung, Klimaschutz und Mobilität
      • Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Fremdenverkehr
      • Schulträgerausschuss
      • Jugendparlament
    • Weitere Vertretungen
    • Mitarbeiter
      • Bürgermeister/Vorzimmer
      • Stabsstelle
      • FB1: Zentrale Dienste und Finanzen
      • FB2: Bauen und Umwelt
      • FB3: Bürgerdienste
      • FB4: VG-Werk
      • Aus-/Weiterbildung
      • Bezirksdienst
    • Kontakt
    • Termine
  • Gemeinden
    • Verbandsgemeinde
      • Geschichte
      • Wappen
      • Satzungen
      • Klimaschutz
    • Ortsgemeinden
    • Kommunaler Entschuldungsfonds
  • Bildung & Familie
    • Kindertagesstätten
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lünebach
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Kinderspielplätze
    • Schulen
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Feuerwehren
    • Medizinische Versorgung
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Notdienste
      • Rettungsdienst
      • Blutspendetermine
    • Mobile Jugendarbeit
    • Religionsgemeinschaften
    • Seniorenheime
    • Seniorentag
    • Friedhöfe
  • Infos
    • Klimaschutz
    • Datenschutz
    • Downloads
      • Satzungen
      • Formulare
      • Infos Ratssitzungen u.a.
      • Infomaterial
    • Blutspendetermine
    • Links
    • Online-Bürgerdienste
    • Rechnungen
    • Vergabe
    • Islek Energie
      • Mitglieder
      • Anlagen
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourist-Information
    • Rad- und Wanderwege
    • Veranstaltungen
    • Gästebeitrag
    • Audiotour Historisches Dasburg
    • Verkehrsverein Islek
    • Naturpark Südeifel
    • Filme Islek
    • Freibad Waxweiler
  1. VG Arzfeld
  2. Aktuelles
  3. Aktuelle Infos
  4. Detail

Nachrichten-Detail

Abgabefrist der Grundsteuererklärung verlängert

24.10.2022   Infos

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben heute über die Abgabefrist der Grundsteuererklärung beraten. „Wir werden die Abgabefrist einmalig um 3 Monate bis zum 31.1.2023 verlängern. Damit reagieren wir darauf, dass Bürgerinnen und Bürger zur Abgabe ihrer Erklärungen mehr Zeit brauchen“, sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin und Vorsitzende der Finanzministerkonferenz Doris Ahnen. Bislang galt der 31.10.2022 als Abgabefrist.

„Bezüglich der Fristen hat es leider in der letzten Zeit unterschiedliche Kommunikation in den Ländern und beim Bund gegeben. Die Länder haben sich nun einvernehmlich mit dem Bundesfinanzministerium auf eine Regelung verständigt, die bundesweit allen Steuerpflichtigen mehr Zeit einräumt“, so Ahnen.

Die Ermittlung der neuen Grundsteuerwerte stellt eine zwingende Vorarbeit für die Gemeinden dar, damit sie ab 2025 weiterhin die Grundsteuer erheben können. „Für einen erfolgreichen Abschluss der Grundsteuerreform ist es unerlässlich, dass den Finanzämtern frühzeitig eine ausreichende Menge an Erklärungen vorliegt. Nur so kann die Neubewertung von insgesamt 38 Millionen Einheiten rechtzeitig bewerkstelligt werden. Durch den bisherigen Erklärungseingang und die neue Frist ist weiterhin sichergestellt, dass den Gemeinden die notwendige Zeit verbleibt, um die neuen Hebesätze festzulegen“, sagte die Finanzministerin.

Die Grundsteuerreform ist eines der größten Projekte der Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland. Alleine in Rheinland-Pfalz sind 2,5 Millionen Einheiten neu zu bewerten. „Mit der Verlängerung um 3 Monate geben wir den Bürgerinnen und Bürgern mehr Zeit. Zur Klärung offener Fragen stehen selbstverständlich weiterhin die Beratungsangebote und Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter zur Verfügung“, sagte Ahnen.

Zurück

Suche

Kategorien

  • Infos
  • Termine
  • Verwaltung

Tags

  • Corona (2)
  • Meldeamt
  • Haushalt
  • Internet

Archiv

  • 2022
    • Oktober 2022 (1 Eintrag)
    • September 2022 (1 Eintrag)
    • August 2022 (2 Einträge)
    • Juni 2022 (2 Einträge)
    • Mai 2022 (1 Eintrag)
    • April 2022 (1 Eintrag)
    • Februar 2022 (7 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (5 Einträge)
    • November 2021 (2 Einträge)
    • Oktober 2021 (2 Einträge)
    • September 2021 (3 Einträge)
    • August 2021 (3 Einträge)
    • Juli 2021 (3 Einträge)
    • April 2021 (2 Einträge)
    • März 2021 (2 Einträge)
    • Februar 2021 (3 Einträge)
    • Januar 2021 (2 Einträge)
  • 2020
    • Juni 2020 (1 Eintrag)

© 2020 VGV Arzfeld, Luxemburger Straße 6, 54687 Arzfeld, Tel.: +49 6550 974 0

Impressum Datenschutz