• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Suche
  • Anmelden
VGV Arzfeld
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Straßensperrungen
    • Mitteilungsblatt
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Bürgerservice A-K
      • Abfallentsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Asylwesen
      • Ausbildung
      • Bauen & Umwelt
        • Bauvoranfrage/Bauvorbescheid
        • Bauantrag/Baugenehmigung
        • Baugenehmigungsfreie Vorhaben
        • Freistellungsverfahren
        • Bauleitplanung: Offenlagen
        • Bauleitplanung: Bebauungspläne
        • Erschließungsbeiträge
        • Straßenausbaubeiträge
      • Bürgerbus
      • Ehrenamtskarte
      • Einwohnerwesen
        • Ausweise & Pässe
        • An-, Ab-, Ummeldung
        • Alters- und Ehejubiläen
        • Führungszeugnis
        • Auskunftssperre
        • Übermittlungssperre
        • Datenschutzverodnung
        • Haushaltsbescheinigung
      • Führerschein
      • Fundbüro
      • Gewerbe- und Gaststättenrecht
        • Gewerbe
        • Gaststätte
        • Märkte
      • Heimatkalender
      • Jagd, Forst, Fischerei
      • Kultur- und Denkmalpflege
    • Bürgerservice O-Z
      • Online-Bürgerdienste
      • Ordnungsamt
        • Gefahrenabwehr
        • Hunde
        • Kampfmittel
        • Lärm
        • Obdachlosigkeit
        • Schiedsamt
        • Sonn- u. Feiertagsrecht
      • Renten
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Sozialleistungen
      • Standesamt
      • Steuern & Abgaben
      • Straßenbeleuchtung
      • Straßen- und Haussammlungen
      • Straßenverkehr
      • Vergabe
      • Wahlen
        • Bürgermeister
        • Allgemeines
        • Wahlschein online
        • Aktuelle Ergebnisse
        • Europäisches Parlament
        • Landtag
        • Kommunalwahlen
      • Wirtschaftsförderung
    • Ratsinformationssystem/Gremien
    • Weitere Vertretungen
    • Mitarbeiter
      • Bürgermeister/Vorzimmer
      • Stabsstelle
      • FB1: Zentrale Dienste und Finanzen
      • FB2: Bauen und Umwelt
      • FB3: Bürgerdienste
      • FB4: VG-Werk
      • Aus-/Weiterbildung
      • Bezirksdienst
    • Kontakt
    • Termine
  • Gemeinden
    • Verbandsgemeinde
      • Geschichte
      • Wappen
      • Satzungen
      • Klimaschutz
    • Ortsgemeinden
    • Kommunaler Entschuldungsfonds
  • Bildung & Familie
    • Kindertagesstätten
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lünebach
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Kinderspielplätze
    • Schulen
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Feuerwehren
    • Medizinische Versorgung
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Notdienste
      • Rettungsdienst
      • Blutspendetermine
    • Mobile Jugendarbeit
    • Religionsgemeinschaften
    • Seniorenheime
    • Seniorentag
    • Friedhöfe
  • Infos
    • Klimaschutz
    • Datenschutz
    • Downloads
      • Satzungen
      • Formulare
      • Infos Ratssitzungen u.a.
      • Infomaterial
    • Blutspendetermine
    • Links
    • Online-Bürgerdienste
    • Rechnungen
    • Vergabe
    • Islek Energie
      • Mitglieder
      • Anlagen
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourist-Information
    • Rad- und Wanderwege
    • Veranstaltungen
    • Gästebeitrag
    • Audiotour Historisches Dasburg
    • Verkehrsverein Islek
    • Naturpark Südeifel
    • Filme Islek
    • Freibad Waxweiler
  1. VG Arzfeld
  2. Aktuelles
  3. Aktuelle Infos
  4. Detail

Nachrichten-Detail

Eifelkreis verbindet - Beteiligen Sie sich

18.02.2022   Infos Verwaltung

Aufruf des 1. Beigeordneten zum Thema "Eifelkreis verbindet", einer Online-Bürgerbeteiligung zur Digitalstrategie im Eifelkreis Bitburg-Prüm mit den Verbandsgemeinden Arzfeld, Bitburger Land, Südeifel, Speicher und Prüm sowie der Stadt Bitburg

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit dem 15. Dezember 2021 steht dem Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Online-Bürgerbeteiligungsplattform unter www.zukunft-eifelkreis.de zur Verfügung.

Die digitale Beteiligungsplattform wurde im Rahmen der Kreisentwicklung ins Leben gerufen und bietet unserem Landkreis eine Möglichkeit für die digitale Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Momentan befinden wir uns im ersten digitalen Beteiligungsverfahren, das im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekts EIFELKREIS VERBINDET angewendet wird.
Hierbei können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Eifelkreises noch bis zum 14. März 2022 zur integrierten Digitalstrategie unseres Landkreises einbringen.

Neben einer Priorisierung der Hauptthemenfelder können sie auch eigene Ideen nennen, die Ihrer Meinung nach die Lebensqualität im Landkreis spürbar steigern und den Alltag sinnvoll unterstützen könnten.

Zu der Möglichkeit Ihre Vorschläge über die Beteiligungsplattform einzureichen, können Sie diese aber auch gerne per E-Mail an eifelkreisverbindet(at)bitburg-pruem.de oder per Post an das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, z. Hd. von Frau Faulhauer, Trierer Str. 1, 54634 Bitburg, weiterleiten.
Bei Fragen erreichen Sie Frau Faulhauer unter der Telefonnummer 06561 15-5161.
In unserer Verwaltung steht Ihnen Herr Bodo Benner, Tel. 06550 974-113, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Machen auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, gerne von der Möglichkeit der Online-Beteiligung Gebrauch und bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge in das Beteiligungsverfahren des Digitalprojekts EIFELKREIS VERBINDET ein.

Gerhard Kauth
Erster Beigeordneter

Aufruf zur Digitalstrategie (PDF, 19,4 KB)

Zurück

Suche

Kategorien

  • Infos
  • Termine
  • Verwaltung

Tags

  • Corona (2)
  • Meldeamt
  • Haushalt
  • Internet

Archiv

  • 2023
    • April 2023 (1 Eintrag)
  • 2022
    • Oktober 2022 (1 Eintrag)
    • September 2022 (1 Eintrag)
    • August 2022 (2 Einträge)
    • Juni 2022 (2 Einträge)
    • Mai 2022 (1 Eintrag)
    • April 2022 (1 Eintrag)
    • Februar 2022 (7 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (5 Einträge)
    • November 2021 (2 Einträge)
    • Oktober 2021 (2 Einträge)
    • September 2021 (3 Einträge)
    • August 2021 (3 Einträge)
    • Juli 2021 (3 Einträge)
    • April 2021 (2 Einträge)
    • März 2021 (2 Einträge)
    • Februar 2021 (3 Einträge)
    • Januar 2021 (2 Einträge)
  • 2020
    • Juni 2020 (1 Eintrag)

© 2020 VGV Arzfeld, Luxemburger Straße 6, 54687 Arzfeld, Tel.: +49 6550 974 0

Impressum Datenschutz