• Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Suche
  • Anmelden
VGV Arzfeld
  • Aktuelles
    • Aktuelle Infos
    • Ausschreibungen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Stellenausschreibungen
    • Straßensperrungen
    • Mitteilungsblatt
  • Rathaus
    • Bürgerservice
    • Bürgerservice A-K
      • Abfallentsorgung
      • Abwasserbeseitigung
      • Asylwesen
      • Ausbildung
      • Bauen & Umwelt
        • Bauvoranfrage/Bauvorbescheid
        • Bauantrag/Baugenehmigung
        • Baugenehmigungsfreie Vorhaben
        • Freistellungsverfahren
        • Bauleitplanung: Offenlagen & Abgeschlossene
        • Bauleitplanung: Bebauungspläne
        • Bauleitplanung: GIS-System
        • Erschließungsbeiträge
        • Straßenausbaubeiträge
      • Bürgerbus
      • Ehrenamtskarte
      • Einwohnerwesen
        • Ausweise & Pässe
        • An-, Ab-, Ummeldung
        • Alters- und Ehejubiläen
        • Führungszeugnis
        • Auskunftssperre
        • Übermittlungssperre
        • Datenschutzverodnung
        • Meldebescheinigung
      • Führerschein
      • Fundbüro
      • Gewerbe- und Gaststättenrecht
        • Gewerbe
        • Gaststätte
        • Märkte
      • Heimatkalender
      • Jagd, Forst, Fischerei
      • Kultur- und Denkmalpflege
    • Bürgerservice O-Z
      • Online-Bürgerdienste
      • Ordnungsamt
        • Gefahrenabwehr
        • Hunde
        • Kampfmittel
        • Lärm
        • Obdachlosigkeit
        • Schiedsamt
        • Sonn- u. Feiertagsrecht
      • Renten
      • Sozialer Wohnungsbau
      • Sozialleistungen
      • Standesamt
      • Steuern & Abgaben
      • Straßenbeleuchtung
      • Straßen- und Haussammlungen
      • Straßenverkehr
      • Vergabe
      • Wahlen
        • Aktuell
        • Bürgermeister
        • Allgemeines
        • Wahlschein online
        • Aktuelle Ergebnisse
        • Europäisches Parlament
        • Bundestag
        • Landtag
        • Kommunalwahlen
      • Wirtschaftsförderung
    • Ratsinformationssystem/Gremien
    • Weitere Vertretungen
    • Mitarbeiter
      • Bürgermeister/Vorzimmer/Stabstelle
      • FB1: Zentrale Dienste und Finanzen
      • FB2: Bauen und Umwelt
      • FB3: Bürgerdienste
      • FB4: VG-Werk
      • Aus-/Weiterbildung
      • Bezirksdienst
    • Kontakt
    • Hinweisgeberschutz
    • Termine
  • Gemeinden
    • Karte der VG
    • Verbandsgemeinde
      • Geschichte
      • Wappen
      • Klimaschutz
    • Ortsgemeinden
    • Kommunaler Entschuldungsfonds
  • Bildung & Familie
    • Kindertagesstätten
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lünebach
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Kinderspielplätze
    • Schulen
      • Arzfeld
      • Daleiden
      • Lützkampen
      • Waxweiler
    • Feuerwehren
    • Medizinische Versorgung
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • Apotheken
      • Krankenhäuser
      • Notdienste
      • Rettungsdienst
      • Blutspendetermine
    • Mobile Jugendarbeit
    • Religionsgemeinschaften
    • Seniorenheime
    • Seniorentag
    • Friedhöfe
  • Infos
    • Barrierefreiheit
    • Blutspendetermine
    • Datenschutz
    • Downloads
      • Satzungen
      • Formulare
      • Infos Ratssitzungen u.a.
      • Infomaterial
    • Hochwasser- & Starkregenvorsorge
    • Islek Energie
      • Mitglieder
      • Anlagen
    • Links
    • Online-Bürgerdienste
    • Rechnungen
    • Vergabe
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourist-Information
    • Rad- und Wanderwege
    • Veranstaltungen
    • Gästebeitrag
    • Audiotour Historisches Dasburg
    • Verkehrsverein Islek
    • Naturpark Südeifel
    • Filme Islek
    • Freibad Waxweiler
  1. VG Arzfeld
  2. Aktuelles
  3. Aktuelle Infos
  4. Detail

Nachrichten-Detail

Hochwasser

19.07.2021   Infos

Aktuelle Meldung zum Hochwasser in der VG Arzfeld

Spendenaufruf VG Arzfeld
Spendenaufruf VG Arzfeld
  • Spendenkonto (PDF, 62 KB)
  • Pressemitteilung (PDF, 51 KB)
  • Freibad Waxweiler (PDF, 477 KB)

     

Antragstellung auf Gewährung einer Nothilfe/Soforthilfe „Unwetterkatastrophe 2021“ aus Spendenmitteln des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm e.V.

Mit folgendem Formular kann eine Nothilfe/Soforthilfe für besondere Härtefälle bis maximal 2.500,00 € aus den eingegangenen Spendenmitteln des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm e.V. beantragt werden. Im Antrag muss die Notlage beschrieben werden, bestätigt werden, dass eine Gebäudeversicherung mit Elementarschadenabdeckung nicht vorliegt und der Schaden aus eigener Kraft nicht abgedeckt werden kann. Dieses muss durch die jeweilige Ortsgemeinde (Ortsbürgermeister/Ortsvorsteher) bestätigt werden.

Damit die Soforthilfe auch schnell bewilligt und ausgezahlt werden kann, bitten wir um Übermittlung der durch die Damen und Herren Ortsbürgermeister/Ortsvorsteher gegengezeichneten Anträge an

Telefax:            06561-6020-19
Email:               AnfrageUnwetterhilfe(at)drk-bitburg.de   
Anträge können auch direkt beim DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., Geschäftsführung, Rot-Kreuz-Straße 1-3, 54634 Bitburg abgegeben werden.
Regelungen zu weiteren Einzelfallhilfen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Antragsformular (PDF, 647 KB)

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die heftigen Unwetterereignisse der letzten Tage haben unsere Verbandsgemeinde schlimm getroffen. Wir alle hatten nach den Starkregenereignissen des Jahres 2018 gehofft, dass sich eine solche Katastrophe nicht wiederholt. Aber es kam noch schlimmer.

Die Schäden sind immens und können zum jetzigen Zeitpunkt kaum überblickt werden. Viele Menschen haben zum zweiten Mal innerhalb von 3 Jahren alles verloren.

In diesen schweren Tagen hat sich aber auch gezeigt: die Verbandsgemeinde Arzfeld hält zusammen. Die Welle der Hilfsbereitschaft in unserer Region ist riesig. Es macht mich unglaublich stolz zu sehen, wie einer den anderen unterstützt und für ihn da ist.

Die Verbandsgemeinde Arzfeld stellt zentral Container zur Verfügung, um die Entsorgung von Müll in den betroffenen Orten sicherzustellen. Wenn sonstige Hilfe seitens der Verwaltung benötigt wird, kontaktieren Sie uns gerne unter Tel. 06550 974-121 oder hochwasserinfo(at)vg-arzfeld.de

Darüber hinaus wurde eine Hilfsbörse eingerichtet, bei der Spenden/Sachspenden sowie Hilfsgesuche koordiniert werden (hochwasserhilfe(at)vg-arzfeld.de  oder Tel. 06550 974-105).

Mein herzlicher Dank gilt den Einsatzkräften von Feuerwehr, DRK, THW und Polizei. Insbesondere unsere Feuerwehren haben wirklich Unglaubliches geleistet.

Die Folgen dieses Hochwassers werden uns noch lange begleiten und bei der Bewältigung sind wir auf Hilfen angewiesen.

Lassen Sie uns bitte weiter eng zusammen stehen und uns gegenseitig unterstützen.

Ihr
Andreas Kruppert

 

17.07.2021 !! UPDATE !!

1.000 Dank für die zahlreichen Spendenangebote!!!!

Wir haben sehr viele Angebote für Kleidung, Kinderkleidung, Spielsachen und Haushaltsartikel erhalten. Derzeit sehen wir den Bedarf diesbezüglich als gedeckt.

Bitte sehen Sie davon ab, Kleiderspenden irgendwo abzugeben, es ist keine zentrale Sammelstelle eingerichtet. Sollte der Bedarf sich im Nachgang nochmal erhöhen, werden wir dies auf diesem Weg bekanntgeben.

16.07.2021

Aktuell sammeln wir alle Hilfsangebote und Hilfeersuchen und koordinieren im Anschluss die Verteilung. Bei entsprechendem Bedarf melden wir uns umgehend bei Ihnen.

Hochwasserhilfe

Weitere Infos


•    Hochwasser Ahr – Informationen zur Hochwasserkatastrophe (Website der ADD)
•    Hochwasser Rheinland-Pfalz – Offizielle Informationen des Lagezentrums (Facebookseite der ADD)
•    Hotlines und Spendenkonten aller betroffenen Kreise in RLP (Seite der ADD)
•    Netzwerk „Kommunen helfen Kommunen“ (Seite des Gemeinde- und Städtebunds)
•    Fluthilfe-Portal (Seite des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung)
•    Übersicht über Spendenkonten (Seite des SWR)

 

 

 

Zurück

Suche

Kategorien

  • Infos
  • Termine
  • Verwaltung

Tags

  • Corona (2)
  • Meldeamt
  • Haushalt
  • Internet

Archiv

  • 2025
    • August 2025 (1 Eintrag)
    • Juli 2025 (1 Eintrag)
    • Mai 2025 (1 Eintrag)
    • Februar 2025 (3 Einträge)
    • Januar 2025 (1 Eintrag)
  • 2024
    • Oktober 2024 (4 Einträge)
    • September 2024 (2 Einträge)
    • August 2024 (1 Eintrag)
    • Juni 2024 (1 Eintrag)
    • Mai 2024 (2 Einträge)
    • April 2024 (3 Einträge)
    • März 2024 (2 Einträge)
    • Februar 2024 (1 Eintrag)
    • Januar 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • Dezember 2023 (4 Einträge)
    • November 2023 (2 Einträge)
    • Oktober 2023 (4 Einträge)
    • September 2023 (1 Eintrag)
    • August 2023 (3 Einträge)
    • Juli 2023 (1 Eintrag)
    • Mai 2023 (1 Eintrag)
    • April 2023 (1 Eintrag)
    • Februar 2023 (1 Eintrag)
    • Januar 2023 (1 Eintrag)
  • 2022
    • November 2022 (1 Eintrag)
    • Oktober 2022 (1 Eintrag)
    • September 2022 (1 Eintrag)
    • August 2022 (2 Einträge)
    • Juli 2022 (1 Eintrag)
    • Juni 2022 (2 Einträge)
    • Mai 2022 (1 Eintrag)
    • April 2022 (1 Eintrag)
    • März 2022 (1 Eintrag)
    • Februar 2022 (7 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (5 Einträge)
    • November 2021 (2 Einträge)
    • Oktober 2021 (2 Einträge)
    • September 2021 (3 Einträge)
    • August 2021 (3 Einträge)
    • Juli 2021 (3 Einträge)
    • April 2021 (2 Einträge)
    • März 2021 (2 Einträge)
    • Februar 2021 (3 Einträge)
    • Januar 2021 (2 Einträge)

© 2025 VGV Arzfeld, Luxemburger Straße 6, 54687 Arzfeld, Tel.: +49 6550 974 0

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit