Plütscheid
Geschichte

Keltische Wallanlagen auf der Gemarkung sind die ältesten Siedlungsspuren. Möglicherweise leitet sich der Name Plütscheid aus dem Wort Plotiacum ab, was auf eine erste Siedlung in keltisch-römischer Zeit schließen ließe. Funde auf dem "Hardberg" bestätigen eine römische Siedlungstätigkeit. Als "Pluzei" wird der Ort 1220 im Maximiner Urbar erstmals urkundlich erwähnt. In der Feudalzeit gehörte der Ort zum kurtrierischen Amt Schönecken. In der Franzosenzeit gehörte Plütscheid zum Kanton und Arrondissement Prüm im Saardepartement. In preußischer Zeit wurde Plütscheid zunächst von der Bürgermeisterei Dingdorf, später von der Amtsbürgermeisterei Schönecken aus verwaltet.
Ortsbürgermeister
Johann Heltemes
Baumberg 10
54597 Plütscheid
Tel.: 06554 7021
Mail: info(at)pluetscheid.de
Weitere Infos
Internet: www.pluetscheid.de
Fläche: 1.268 ha
Statistiken: Gemeindestatistik
Infomaterial/Downloads (PDF):
- Hauptsatzung (36 KB)
- Haushalt 2021-2022 (7.607 KB)
- Haushalt 2023-2024 (9.775 KB)
Karte: GoogleMaps